Posidonomya
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Steinkohlenformation — (Kohlenformation, karbonische Formation; hierzu die Tafeln »Steinkohlenformation I VI«), ein vorwaltend aus Konglomeraten, Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern, Schiefertonen, Mergeln, Kalksteinen und Kieselschiefern, untergeordnet aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
VISÉEN — Étage du Carbonifère (sous étage du Dinantien), défini en 1832 par A. Dumont à Visé (Belgique). On distingue, à la base, l’assise de Dinant, qui est composée du calcaire de Warchin (oolite à Productus sublaevis ), et le marbre noir de Dinant. On… … Encyclopédie Universelle
Carboniferous — For the album by Zu see Carboniferous (album). Carboniferous Period 359.2–299 million years ago … Wikipedia
Yoredale Series — The Yoredale Series, in geology, is a local phase of the lower Carboniferous rocks of the north of England. The name was introduced by J. Phillips on account of the typical development of the phase in Yoredale (Wensleydale), Yorkshire. Properties … Wikipedia
Carl Friedrich Jacob Zincken — (* 19. Juli 1814 in Blankenburg; † 4. Februar 1894 in Leipzig) war ein deutscher Metallurge. Er war bis 1858 Eisenhüttenmeister in Anhalt Bernburg (Mägdesprung und Bernburg), danach Zivilingenieur in Halle/S. und Leipzig. Grundlegende Arbeiten… … Deutsch Wikipedia
Unternehmen Wüste — Das Unternehmen „Wüste“ war der Deckname eines Industriekomplexes der Nationalsozialisten, um im Rahmen des Geilenberg Programms den dringend benötigten Treibstoff aus Ölschiefer zu gewinnen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Versuchsanlagen 3 … Deutsch Wikipedia
Posidonien-Schiefer — Posidonien Schiefer, graue Schiefer der unteren Abtheilung der Juraformation, mit vielen Arten der Muschelgattung Posidonia (Posidonomya) … Pierer's Universal-Lexikon
Steinkohlenformation — (Geogn.), der Inbegriff einer Anzahl neptunischer Gesteinsbildungen, deren Entstehung zwischen die Ablagerung der devonischen Grauwacke u. des Rothliegenden fällt; sie hat ihren Namen von den fast niemals in ihr fehlenden, oft sehr mächtigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Juraformation — (Jurabildung, Oolithengebirge), eine Reihe von neptunischen Gesteinsbildungen, welche zwischen dem Keuper u. den zu der Kreideformation gehörigen Gebilden liegen. Kalksteine, Schiefer (Mergel) u. Sandsteine wechseln hier ab, u. die von den… … Pierer's Universal-Lexikon
Posidonienschiefer — Posidonĭenschiefer oder Posidonomyenschiefer, dunkle unterkarbonische Tonschiefer (Kulmschiefer), deren Schichtflächen mit Abdrücken der zu den Vogelmuscheln (s.d.) gehörigen Posidonia (Posidonomya Becheri Goldf. [Abb. 1425]) bedeckt sind … Kleines Konversations-Lexikon